Schmeller | Historiographie und Biographie im Neuen Testament und seiner Umwelt | Buch | 978-3-525-53968-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 069, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

Schmeller

Historiographie und Biographie im Neuen Testament und seiner Umwelt


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-525-53968-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 069, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

ISBN: 978-3-525-53968-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Thomas Schmeller und seine Autoren ordnen relevante Texte des Neuen Testaments den griechisch-römischen Literaturgattungen Historiographie und Biographie zu und klären dabei das Verhältnis dieser beiden Gattungen. Entsprechend enthält der Band zum einen allgemein-gattungskritische Beiträge. Hier geht es etwa um das Verhältnis von pragmatischer und pathetischer Geschichtsschreibung in der griechischen Historiographie, im Frühjudentum und im Neuen Testament. Es wird die Frage nach der Gattung der Evangelien behandelt, insbesondere nach dem Verhältnis von Erzählevangelium (z.B. die vier kanonischen Evangelien) und Spruchevangelium (z.B. Q oder das Thomasevangelium). Ein Beitrag thematisiert das Verhältnis zwischen Vitenliteratur und Geschichtsschreibung in hellenistischer und urchristlicher Literatur. Zum anderen werden konkrete Texte bzw. Textgruppen mit der Frage nach historiographischen und biographischen Elementen untersucht: Inwiefern ist das Johannesevangelium eine Biographie Jesu? Wie realisiert Lukas in der Apostelgeschichte seinen historiographischen Anspruch? Gibt es bei Paulus Ansätze einer Autobiographie? Welche biographischen Elemente kennzeichnen die deuteropaulinischen Briefe?

Schmeller Historiographie und Biographie im Neuen Testament und seiner Umwelt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schreiber, Stefan
Stefan Schreiber ist Professor für Neues Testament und Direktor des Seminars für Zeit- und Religionsgeschichte des Neuen Testaments an der Universität Münster.

Müller, Christoph Gregor
Christoph Gregor Müller ist Professor für Neutestamentliche Exegese, Neutestamentliche Einleitungswissenschaft und Bibelgriechisch an der Theologischen Fakultät Fulda (Fulda und Marburg).

Broer, Ingo
Dr. Ingo Broer war von 1972 bis 2008 Professor für Bibelwissenschaft an der Universität Siegen.

Ebner, Martin
Martin Ebner ist Professor em. für die Exegese des Neuen Testaments an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Schmeller, Thomas
Dr. theol. Thomas Schmeller ist Universitätsprofessor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.