Buch, Deutsch, 227 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Juristische ExamensKlausuren
Buch, Deutsch, 227 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Juristische ExamensKlausuren
ISBN: 978-3-540-23643-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Fallsammlung richtet sich vornehmlich an Studenten und Referendare der Wahlfachgruppe "Wirtschaftsrecht". Das Werk dient der Einarbeitung und Vervollkommnung der Fallbearbeitungstechnik. Insbesondere wird der Fokus auf eine Synthese von materiellem und prozessualem Recht gelegt. Inhaltlich gesehen werden die Bereiche des Urheberrechts, Wettbewerbsrechts, Kartellrechts, Markenrechts und Patentrechts abgedeckt. Um eine weitere eigenständige Wissensvertiefung zu ermöglichen und zu gewährleisten, werden am Ende der jeweiligen Fallbearbeitung weiterführende Literaturhinweise zu den jeweiligen Problemkomplexen gegeben.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Großstadt als Ort der Apokalypse.- Die Beständigkeit der Erinnerung.- Der Großkapitalist.- Warhols Erben.- Das Keltische Horoskop.- Das blaue Haus am Meer.- J’ accuse.- Mord in den Dünen.- Geschmacklosigkeiten.- Das Saxophon.- Der Scheiß des Monats.- Drilling gegen Dreibrüder.- Drilling gegen Drilling.- Drillinge im Internet.- Nur wo Solingen draufsteht, ist auch Solingen drin.- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.- Wer hat’s erfunden.- Der magische Würfel.- Neues aus Büttenwarder.- Das Starkstrom-Kartell.- Der Missbrauch.- Fusionitis.- Nicht mit uns.