Schmid | Althochdeutsche Grammatik II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5/2, 347 Seiten

Reihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: HauptreiheISSN

Schmid Althochdeutsche Grammatik II

Grundzüge einer deskriptiven Syntax
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-078249-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Grundzüge einer deskriptiven Syntax

E-Book, Deutsch, Band 5/2, 347 Seiten

Reihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: HauptreiheISSN

ISBN: 978-3-11-078249-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Während die Mhd. Grammatik von Hermann Paul seit der 20. Auflage (1969) und die Frühneuhochdeutsche Grammatik (1993) – beide in der Reihe „Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte“ publiziert – einen Syntaxteil enthalten, erschien in Ergänzung zur „Althochdeutschen Grammatik I“ erstmals 2004 ein Teil II „Syntax“ von Richard Schrodt, der stark theoretisch geprägt und weniger an einer strukturierten Dokumentation des Materials interessiert war. Die nun vorliegende Neufassung ist im Einklang mit der Zielrichtung der Reihe dagegen stärker materialbezogen. Die Grundstrukturen des Althochdeutschen werden materialbasiert dargestellt. – Die Darstellung beginnt bei den Kasusfunktionen, dokumentiert die elementaren Satzbaupläne auf der Grundlage der Valenzgrammatik. Es folgt eine strukturierte Darstellung des Aufbaus der Nominal- und Verbalphrase, der Satzarten, der Satzfelder (Satzklammer), der Para- und Hypotaxe, der verschiedenen Nebensatzarten und der Negation. Die syntaktischen Strukturen werden, soweit möglich, aus allen Quellengattungen des gesamten althochdeutschen Zeitraums (8. bis 11. Jahrhundert) unter Einschluss des Glossenmaterials belegt. Band I und Band II der Althochdeutschen Grammatik sind auch als Set erhältlich.
Schmid Althochdeutsche Grammatik II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguists, students of Early Middle Ages and German studies, rese / Sprachwissenschaftler-/innen, Germanist-/innen, Sprachhistoriker-


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Ulrich Schmid, Universität Leipzig.

Hans Ulrich Schmid, University Leipzig, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.