Buch, Deutsch, 774 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3040 g
Buch, Deutsch, 774 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3040 g
Reihe: Der Römische Limes in Österreich
ISBN: 978-3-7001-8368-6
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Trotz der teilweise sehr guten Erhaltung von Resten römischer Militärlager in Noricum ist der Kenntnisstand zu den einzelnen Befestigungsanlagen immer noch sehr beschränkt. Einzig die Geschichte des Kastells Mautern ist durch Ausgrabungen gut bekannt. Die Bearbeitung und Auswertung archäologischer Untersuchungen (2002–2012) in Arelape/Pöchlarn erlaubt nun, die Entwicklung dieses Kastells von seiner Gründung in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. bis zu seiner endgültigen Aufgabe im späten 5. bzw. frühen 6. Jh. n. Chr. nachzuvollziehen. Dabei ermöglicht die Analyse der Befunde und des Fundmaterials die Beantwortung von Fragen zur Chronologie, aber auch zur Funktion der freigelegten Gebäude, zu den im Kastell stationierten Einheiten und zur Nutzung der Anlage in der Spätantike.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter