Schmid | Die Artikulation der Erziehung | Buch | 978-3-7815-2690-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 232 mm, Gewicht: 285 g

Schmid

Die Artikulation der Erziehung


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7815-2690-7
Verlag: Klinkhardt, Julius

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 232 mm, Gewicht: 285 g

ISBN: 978-3-7815-2690-7
Verlag: Klinkhardt, Julius


Artikulation, verstanden als Zusammenspiel von Lehren und Lernen – und zwar weit über den schulischen Unterricht hinaus –, wurde seit Johann Friedrich Herbart in der Allgemeinen Pädagogik zunehmend vernachlässigt. Dieses Buch bietet eine neue Perspektive auf Artikulation als zentralen Strukturbegriff der Erziehungstheorie und Erziehung. Es fragt nach dem Wort und den Begriffen von Artikulation und legt dabei den Fokus insbesondere auf deren Verwendung in Konzepten der Allgemeinen Pädagogik seit 1945. Die tiefgehende Analyse dieser Konzepte eröffnet neue Perspektiven für die Diskussion um die Artikulation der Erziehung als einen Schlüsselbegriff der Erziehungswissenschaft.
Schmid Die Artikulation der Erziehung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmid, Michaela
PD Dr. Michaela Schmid hat Diplom Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung an der Universität Augsburg studiert und wurde 2010 dort auch promoviert, 2024 habilitiert. Sie ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Pädagogik der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.