Schmid | Freiheitsentzug bei Kindern und Jugendlichen. Eine Betrachtung aus ethischem Blickwinkel | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

Schmid Freiheitsentzug bei Kindern und Jugendlichen. Eine Betrachtung aus ethischem Blickwinkel


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-346-08855-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

ISBN: 978-3-346-08855-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheitsentzug bei Kindern und Jugendlichen bedeutet immer geschlossene Unterbringung. Die Problematik geeignete Maßnahmen für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche zu finden endet leider meist mit der 'letzten' Möglichkeit, nämlich mit der Unterbringung in einer geschlossenen Anstalt. Da dieses Thema in der Öffentlichkeit oftmals sehr kontrovers diskutiert wird, soll der Fragestellung nachgegangen werden ob und inwieweit der Vollzug von freiheitsentziehenden Maßnahmen, bezogen auf die ethischen Grundprinzipien wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, moralisch vertretbar ist.

Schmid Freiheitsentzug bei Kindern und Jugendlichen. Eine Betrachtung aus ethischem Blickwinkel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.