Schmid König | Vom Verschwinden der Kindheit | Buch | 978-3-86321-437-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 375 g

Schmid König

Vom Verschwinden der Kindheit

Jugend im Wandel der Zeit
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86321-437-1
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH

Jugend im Wandel der Zeit

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-86321-437-1
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Die Kindheit droht in der heutigen Zeit immer mehr zu verschwinden. Die Ursachen dafür liegen in der globalisierten und digitalisierten Welt, die mit ihrer Geschwindigkeit und dem hohen Anpassungsdruck Kindern und Eltern weitgehend bloßes Funktionieren abverlangt.
Die Psychoanalytikerin Nelia Schmid König hat im Rahmen ihrer therapeutischen Arbeit mit Hunderten von Kindern, Müttern und Vätern gesprochen. Deren Erfahrungen vergleicht sie mit den Kindheitserzählungen von Menschen zwischen 40 und 94 Jahren. Dabei geht die Autorin der Frage nach, wie heutige Familien entlastet und wieder freudvoller werden können. Ihre Antworten sollen Eltern ermutigen, aktiv die eigene Familien- und Lebenszeit in die Hand zu nehmen.

Schmid König Vom Verschwinden der Kindheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Nelia Schmid König, geboren 1956, ist Literaturwissenschaftlerin und Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Paare. Sie arbeitet auch als Supervisorin für LehrerInnen und ErzieherInnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.