E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
Reihe: Studienreihe Gesellschaft
Schmid Theorie sozialen Wandels
1982
ISBN: 978-3-322-86332-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
Reihe: Studienreihe Gesellschaft
ISBN: 978-3-322-86332-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung.- 1: Individualistische Theorien sozialen Wandels.- 1. Die Lerntheorie.- 2. Die Nutzentheorie.- 3. Die Motivationstheorie.- 4. Die Theorie symbolischer Interaktion.- 5. Zusammenfassung.- 2: Strukturelle Theorien sozialen Wandels.- 1. Vorbemerkung.- 2. Die Theorie strukturellen Gleichgewichts.- 3. Die Theorie struktureller Differenzierung.- 4. Die Theorie struktureller Selektion.- 5. Zusammenfassung.- 3: Individualistische Handlungserklärung und strukturelle Theorie sozialen Wandels — ein integratives Modell.- 1. Die Komplementarität von individualistischen und strukturellen Theorien.- 2. Die Grundzüge interner Theorienkritik.- 3. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.- Anmerkungen.- Literatur.- Personenregister.