Buch, Latin, Deutsch, Band CP 4, 227 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 158 mm x 208 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Clavis Pansophiae
Kritische Edition. Lateinisch und deutsch
Buch, Latin, Deutsch, Band CP 4, 227 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 158 mm x 208 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Clavis Pansophiae
ISBN: 978-3-7728-2428-9
Verlag: frommann-holzboog
Der Sindelfinger Pfarrer Johann Lorenz Schmidlin (1626–1692) war Mitglied eines Gelehrtenkreises um Prinzessin Antonia von Württemberg (1613–1679), der – in Form eines 1673 in der Kirche zu Bad Teinach enthüllten Andachtsbildes – eine Visualisierung pansophischer Weltdeutung entwarf. Als Pendant schuf Schmidlin eine Bildbeschreibung in lateinischen Versen. Die vorliegende Ausgabe macht die Dichtung Schmidlins erstmals zugänglich und leistet damit einen für Kunsthistoriker, Germanisten, Philosophen und Theologen gleichermaßen wichtigen Beitrag zur Erforschung der geistigen Strömungen des 17. Jahrhunderts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Geschichte der Kunstwissenschaft und Kunstkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer