beck-online. Schmidt EStG | Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch

Schmidt

beck-online. Schmidt EStG


Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Datenbank, Deutsch

Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG



beck-online. Schmidt EStG

Das Kommentarmodul Schmidt, EStG enthält nicht nur den kompletten Text des Kommentars, sondern zusätzlich auch die gesamte zitierte Rechtsprechung sowie Gesetze, Richtlinien und Erlasse. Und jetzt zusätzlich enthalten: Die KI-Anwendung FRAG DEN SCHMIDT.

Der Schmidt, EStG als Online-Version. Im Modul enthalten ist nicht nur der komplette Text des Kommentars, sondern zusätzlich auch die Altauflagen ab der 31. Auflage. Der besondere Nutzen: Mit über 16.000 Verlinkungen auf die zitierte Rechtsprechung sowie Gesetze, Richtlinien und Erlasse verschafft Ihnen der Schmidt EStG zusätzliche Rechtssicherheit und enorme Zeitersparnis. Damit können Sie Ihren Schmidt jetzt effizienter als je zuvor nutzen.

Neu seit dem 02.04.2025 ist der zusätzliche Zugang zur neuen KI-Anwendung FRAG DEN SCHMIDT. Sparen Sie Zeit und schonen Sie wichtige Ressourcen, wenn Sie:

• in ihrem Schmidt EStG intuitiver nach Inhalten suchen
• von Ihrem Schmidt zielgenaue Antworten auf konkrete Fragen erhalten
• mit Ihrem Schmidt einen Dialog führen und sich bei der Formulierung von E-Mails, Schriftsätzen oder Mandantenanschreiben unterstützen lassen

Vorteile auf einen Blick

• mit KI-Anwendung FRAG DEN SCHMIDT
• hoher Aktualitätsgrad
• praxiserprobt

Schmidt beck-online. Schmidt EStG jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kommentar*
• Schmidt, Einkommensteuergesetz | Highlight
Jährlich neu sichten und gewichten die Autoren des Schmidt alle einschlägigen Veröffentlichungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung und Schrifttum. Durch seine klare Struktur und seine verständliche Sprache macht es der Schmidt dem Leser leicht, Lösungen zu entwickeln. Über die Archivfunktion sind auch die Vor auflagen ab der 31. Auflage zugänglich.

Rechtsprechung*
• Von BFH, FG, EuGH, BVerfG, BGH etc.

Gesetze, Normen*
• Steuergesetze mit Durchführungsverordnungen
• Wirtschaftsgesetze, sonstige Normen

Verwaltung*
• Steuerrichtlinien und Hinweise
• Steuererlasse (BMF, FinMin, OFD)

* soweit im Schmidt zitiert enthalten.

Die Vorteile des Schmidt EStG-Moduls

• Sie können jederzeit und überall, zu Hause, beim Mandanten oder im Büro auf den Schmidt zugreifen.
• Unschlagbar schnelle Recherche: Über die Volltextsuche in beck-online finden Sie sofort die von Ihnen gesuchte Textstelle.
• Über 16.000 Verlinkungen. Per Klick abrufbar sind alle im Text zitierten Gesetze, Urteile, Richtlinien und Erlasse. Und auch die Querverweise innerhalb des Schmidt sind komplett verlinkt.
• Schmidt EStG ist perfekt in beck-online integriert. Als Bezieher eines anderen Moduls haben Sie Zugriff auf alle dort enthaltenen Zeitschriften, Kommentare und Handbücher. Wenn das gewünschte Dokument in keinem Ihrer Module enthalten ist oder Sie noch nicht mit beck-online arbeiten, können Sie alle Dokumente bequem einzeln erwerben.
• Bei Ihrer Korrespondenz kopieren Sie einfach die entsprechende Passage als Zitat in Ihre Schriftstücke.
• Zugang zur KI-Anwendung FRAG DEN SCHMIDT

FRAG DEN SCHMIDT ist ein Produkt des Verlags C.H.BECK powered by LDA Legal Data Analytics GmbH



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.