Schmidt-Brücken | Hirnzirkel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

Schmidt-Brücken Hirnzirkel

Kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: Zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2065-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: Zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik

E-Book, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-8394-2065-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ob Neurocomputing oder Neuronale Netze – Ansätze, die Nervensystem und Computer kombinieren, haben Konjunktur. Der Band wirft einen Blick zurück auf die konzeptionellen Anfänge dieser Verbindung: In der Kybernetik der 1940er Jahre wurde der neu entwickelte Computer mit Gehirnprozessen analogisiert. Wissenschaftler wie der Mathematiker John von Neumann oder der Physiologe Warren McCulloch setzten in ihren Modellen Nervenzellen und digitale Schaltungen in eins, um dem Geheimnis des Geistes auf die Spur zu kommen. Das Buch widmet sich dem bislang unbeachtet gebliebenen Funktionsprinzip der regenerativen Zirkulation, das in der frühen Kybernetik zum funktionalen Kernstück eines 'neuronalen' Gedächtnismodells in Mensch und Maschine aufstieg.

Schmidt-Brücken Hirnzirkel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmidt-Brücken, Katharina
Katharina Schmidt-Brücken (Dr. rer. nat.) lebt und arbeitet in Dresden.

Katharina Schmidt-Brücken (Dr. rer. nat.) lebt und arbeitet in Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.