• Neu
Schmidt | Das medialisierte Konzert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 56, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Musik und Klangkultur

Schmidt Das medialisierte Konzert

Zur Repräsentation und Inszenierung von Kunstmusik in den audiovisuellen Medien
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-7399-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Repräsentation und Inszenierung von Kunstmusik in den audiovisuellen Medien

E-Book, Deutsch, Band 56, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Musik und Klangkultur

ISBN: 978-3-8394-7399-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Medialisierte Konzerte finden sich in Film, Fernsehen und Internet von Beginn an. Im Bereich der Kunstmusik nimmt die Anzahl verfügbarer Konzertübertragungen stetig zu, doch aus medienästhetischer Sicht überzeugen nicht alle Angebote gleichermaßen. Oft folgen sie jahrzehntealten, standardisierten Gestaltungsstrategien. Angesichts diverser Darstellungsformen von Musik und sich wandelnder Distributionswege sind neue Gestaltungspotenziale und ein adäquates Theorieangebot zur Medienreflexion erforderlich. Nanna Schmidt formuliert einen Rahmen für die Schaffung eines intensiven audiovisuellen Musikerlebnisses, in dem das Verhältnis von Repräsentation und Inszenierung gezielt gestaltet werden kann.

Schmidt Das medialisierte Konzert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Nanna
Nanna Schmidt, geb. 1980, ist Musikredakteurin und Videoregisseurin beim Südwestrundfunk sowie Gastprofessorin für musikbezogene Bildregie an der Universität der Künste Berlin. Sie wirkte als freie Autorin und Regisseurin an zahlreichen Konzertübertragungen und Musikdokumentationen bei diversen Rundfunkanstalten, Produktionsfirmen und Kulturinstitutionen mit, darunter bei der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.