Schmidt | Datenschutz als Vermögensrecht | Buch | 978-3-658-30796-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Research

Schmidt

Datenschutz als Vermögensrecht

Datenschutzrecht als Instrument des Datenhandels
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30796-7
Verlag: Springer

Datenschutzrecht als Instrument des Datenhandels

Buch, Deutsch, 228 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-30796-7
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Buch untersucht die Autorin die Fortentwicklung des Datenschutzrechts zu einem Datenhandelsrecht. Sie stellt dar, wie Personendaten bereits heute gehandelt werden können und wo sich Problemfelder insbesondere vor dem Hintergrund von Big Data ergeben. Außerdem veranschaulicht sie bestehende Reformvorschläge, wie z. B. die Einführung eines sogenannten „Dateneigentums“, und misst dies an einer vertieften Analyse des Interessendreiecks beim Datenhandel. Aus der Einordnung in eine Gesamtanalyse lassen sich wichtige Handlungsempfehlungen ableiten.

Schmidt Datenschutz als Vermögensrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Faktische Handelbarkeit von Personendaten.- Die Einwilligung als Instrument der Kommerzialisierung.- Das Interessendreieck beim Datenhandel.- Einschränkung der Widerrufbarkeit der Einwilligung.- Wertersatz bei Widerruf.- Datenschutzrecht als Immaterialgüterrecht sui generis.


Dr. Kirsten Johanna Schmidt, LL.M. (Boston) ist Rechtsanwältin im IP/IT Team einer Wirtschaftskanzlei in Zürich. Sie ist vorwiegend im Bereich des Schweizer und Europäischen Datenschutzrechts sowie auf den Gebieten des Informationstechnologie- und Immaterialgüterrechts tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.