Schmidt-Dengler / Streitler | Literaturkritik. Theorie und Praxis | Buch | 978-3-7065-1365-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 176 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde

Schmidt-Dengler / Streitler

Literaturkritik. Theorie und Praxis

Theorie und Praxis
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-7065-1365-4
Verlag: Studien Verlag

Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, Band 7, 176 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde

ISBN: 978-3-7065-1365-4
Verlag: Studien Verlag


Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen eine Ortung der Literaturkritik insofern vor, als sie diese in ihren historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen erkunden.
Im ersten Teil wird Literaturkritik vor allem als spezifischer Ausdruck einzelner Kritikerpersönlichkeiten wie Lessing, Schlegel, Kerr, Bahr, Polgar, Musil erfaßt. Im zweiten Teil gilt dann das Hauptaugenmerk den unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen von Literaturkritik. Der Bogen spannt sich hier von feministischer Literaturkritik über Literaturkritik in der Schule, in den Print- und audiovisuellen Medien bis hin zur Spontankritik bei Literaturwettbewerben.
Vom "Ingeborg-Bachmann-Preis" ist dabei ebenso die Rede wie vom "Literarischen Quartett", von der "SWF-Bestenliste" genauso wie von der literaturkritischen Radiosendung "Ex libris", von Großkritikern bis sich in Literaturkritik übenden Schülern, von der Literaturkritik als Kunstwerk ebenso wie von der zum Analphabetischen tendierenden Zweizeilenkritik in zeitgenössischen "Videoclip-Medien" (S. Löffler).

Schmidt-Dengler / Streitler Literaturkritik. Theorie und Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.