Schmidt / Dietrich / Frey | Theologische Einsichten im Exodusbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 194, 279 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

Schmidt / Dietrich / Frey Theologische Einsichten im Exodusbuch


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-647-56092-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 194, 279 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

ISBN: 978-3-647-56092-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Weltweit hat das Exodusbuch vor allem durch zwei Texte auf höchst unterschiedliche Weise gewirkt: Zum einen durch seine Erzählung mit dem auf Befreiung ausgerichteten Ziel (5,1), das als Gospel gesungen wird: 'Let my people go!', zum anderen durch die Zehn Gebote, den Dekalog (Kap. 20) mit seiner doppelten Intention: der ausschließlichen Hinwendung zu Gott und dem Schutz des Mitmenschen. Auch zwei Bilder gewannen weithin symbolische Bedeutung: Der geheimnisvolle, brennende, aber nicht verbrennende Dornbusch (Kap. 3) und der Durchzug durchs Meer (Kap. 14) mit dem auf die Rettung folgenden Lob (Kap. 15). Außerdem erhielten zwei 'Definitionen', Näherbestimmungen, Gottes eine erhebliche Nachwirkung: Die Deutung des Namens JHWH / Jahwe 'Ich werde sein, der ich sein werde' (3,14f mit der Offenbarung des Namens in 6,2f) und das Bekenntnis, das nach Erfahrung seines Wirkens sein 'Wesen' als Barmherzigkeit beschreibt (34,6f). Mit seinen Erzählungen berichtet das Exodusbuch Momente der Glaubensgeschichte und bekundet entscheidende Elemente des Glaubens.

Werner H. Schmidt war nach Professuren in Wien, Kiel und Marburg von 1984 bis 2000 Professor für Altes Testament in Bonn und auch nach seiner Emeritierung in der Lehrerausbildung an den Universitäten in Koblenz und Köln tätig.

Schmidt / Dietrich / Frey Theologische Einsichten im Exodusbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.