Schmidt / Epiktet | Handbüchlein der Moral und Unterredungen | Buch | 978-3-520-00211-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 126 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 115 mm x 177 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Kröners Taschenausgaben

Schmidt / Epiktet

Handbüchlein der Moral und Unterredungen


11. Auflage 1984
ISBN: 978-3-520-00211-2
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.

Buch, Deutsch, Band 2, 126 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 115 mm x 177 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Kröners Taschenausgaben

ISBN: 978-3-520-00211-2
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.


Das ›Handbüchlein der Moral‹, eine aus der Antike überlieferte Sammlung von Weisheiten und Lebensregeln des großen stoischen Philosophen, hat seine Bedeutung als Trostbüchlein durch die Jahrhunderte hinweg bewahrt. In der Folgerichtigkeit und Geschlossenheit seiner Sittenlehre erscheint es nicht nur als ein Höhepunkt griechischer Philosophie, sondern zugleich als zeitlos bedenkenswerte Lebenslehre, die zu klarem Denken, einsichtigem Wollen und vernunftgemäßem Handeln anleiten will.

Die ›Unterredungen‹, Aufzeichnungen der Lehrgespräche Epiktets im Kreis seiner Schüler, vermitteln ein lebensechtes Bild von dem religiös gestimmten Ernst und der im Alltag verwurzelten Schlagfertigkeit, von der persönlichen Bescheidenheit und der Menschenliebe des Philosophen.

Schmidt / Epiktet Handbüchlein der Moral und Unterredungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Epiktet
Epiktet (50- um 140 n.Chr.), ein freigelassener Sklave, ist einer der herausragendsten Vertreter der stoischen Philosophie in der römischen Kaiserzeit. Sein ›Handbüchlein‹ verbindet die Grundlagen der stoischen Ethik mit praktischen Alltags- und Lebensweisheiten. Es ist 1984 in 11. Auflage bei Kröner in deutscher Übersetzung erschienen (KTA 2).

Epiktet (50- um 140 n.Chr.), ein freigelassener Sklave, ist einer der herausragendsten Vertreter der stoischen Philosophie in der römischen Kaiserzeit. Sein ›Handbüchlein‹ verbindet die Grundlagen der stoischen Ethik mit praktischen Alltags- und Lebensweisheiten. Es ist 1984 in 11. Auflage bei Kröner in deutscher Übersetzung erschienen (KTA 2).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.