Schmidt | Gemalt für die Ewigkeit | Buch | 978-3-412-20285-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 532 g

Schmidt

Gemalt für die Ewigkeit

Geschichte der Ikonen in Russland
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-412-20285-9
Verlag: Böhlau

Geschichte der Ikonen in Russland

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-412-20285-9
Verlag: Böhlau


Ikonen sind das älteste Bildmedium der christlichen Kultur. Wie eine Galerie ohnegleichen zeigen sie zwischen Antike und Moderne alle wesentlichen Elemente des Umbruchs in Politik und Alltag: das spätantike Grabporträt, gemalt auf den Deckel des Sarges, das Bildnis von Kaiser, Gottessohn und Mutter, später das Aufkommen der Heiligen und die Taten der Mächtigen. Eine besondere Rolle spielten Ikonen im Krieg. Einerseits stellten sie ihn dar, andererseits dienten sie als magische Helfer, um Angriffe abzuwehren und Gottes Stärke allen Zaudernden vor Augen zu führen. Nicht zuletzt zeigen sie auch das Jenseitsbild sehr drastisch und illustrieren das Jüngste Gericht: Zur Linken des Zeitenrichters lockt das blühende Paradies, zur Rechten aber warten ewige Verdammnis, Feuer und höllische Qualen. Das Buch verfolgt den ästhetischen wie thematischen Wandel der Ikonen in Russland bis ins 17. Jahrhundert und skizziert abschließend die akademische Wiederentdeckung des Kultbilds seit der Romantik.

Schmidt Gemalt für die Ewigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Christoph
Studierte Geschichte und Slavistik in Mainz und Berlin. Durch ein Stipendium der Freien Universität drei Semester in Leningrad. 1984 Promotion über das Verhältnis der russischen Presse vor 1914 zum Deutschen Reich. Trat nach einem Volontariat bei der Osteuropa-Redaktion der Deutschen Welle 1986 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in das Kölner Seminar für Osteuropäische Geschichte ein. Habilitationsstipendium der DFG 1991/93

Christoph Schmidt lehrt Osteuropäische Geschichte an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.