Buch, Deutsch, Band Heft 2012.5, 93 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Zukunftsfragen der Gesellschaft. Vorträge des Symposiums vom 24. Februar 2012
Buch, Deutsch, Band Heft 2012.5, 93 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
ISBN: 978-3-515-10351-0
Verlag: Franz Steiner
Die Beiträge beleuchten den Zusammenhang zwischen Fundamentalismus und schriftlicher Überlieferung aus der Sicht von vier Experten. Sie nehmen Stellung zu der Frage, in welchem Maße Religionen, die sich an kanonische Texte binden, fundamentalistisch sind und inwiefern sich gewalttätige Bewegungen darauf berufen – damit trägt der Band zu einer genaueren Definition des Fundamentalismus-Begriffs bei.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionskritik
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamismus, Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöser Fundamentalismus
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik