Schmidt | Handbuch des Rechts für Kindertageseinrichtungen | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 2114 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 245 mm x 260 mm, Gewicht: 3093 g

Reihe: Carl Link Vorschriftensammlung

Schmidt

Handbuch des Rechts für Kindertageseinrichtungen

Praxishilfen - Rechtsprechung - Vorschriften - Arbeits- und Dienstrecht - Lexikon
Grundwerk mit 96. Ergänzungslieferung. Stand: 04/2024
ISBN: 978-3-556-02042-5
Verlag: Carl Link Verlag

Praxishilfen - Rechtsprechung - Vorschriften - Arbeits- und Dienstrecht - Lexikon

Loseblattwerk, Deutsch, 2114 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 245 mm x 260 mm, Gewicht: 3093 g

Reihe: Carl Link Vorschriftensammlung

ISBN: 978-3-556-02042-5
Verlag: Carl Link Verlag


Das Handbuch des Rechts für Kindertageseinrichtungen vermittelt unverzichtbares rechtliches Fachwissen für den Betreuungsalltag in Kindertageseinrichtung.

Übersichtlich gegliedert bereitet das Werk alle übergreifenden Rechtsthemen des Kita-Betriebs praxisorientiert auf. Dazu zählen etwa die Rechte von Kindern und Eltern, Fragen des Haftungs- und Arbeitsrechts sowie rund um das Dienstverhältnis und das Recht des öffentlichen Dienstes (TVöD, BAT-KF, AVR).

Ergänzend dazu sind die wichtigsten Gerichtsentscheidungen, Verordnungen und Rechtsgrundlagen des Bundesrechts enthalten inkl. des SGB VIII mit einer umfassenden und auf die Praxis ausgerichteten Kommentierung der für die Kindertagesbetreuung relevanten Abschnitte.

Neue Entwicklungen der Rechtslandschaft und relevante Gesetzesänderungen werden fortlaufend aufgegriffen und machen das Handbuch des Rechts für Kindertageseinrichtungen zu einem Garanten für aktuelle und verlässliche Rechtsinformationen für alle in der Kindertagesbetreuung Tätigen.

Aus dem Inhalt:

- Rechte des Kindes und der Eltern

- Aufsicht, Sicherheit und Fürsorge

- Arbeitsrecht und Dienstverhältnis (Arbeitsverhältnis, Beurteilungen, Abmahnung/Kündigung/Rechtsschutz, Recht des öffentlichen Dienstes)

- Rechtliche Erörterung von Alltagsfragen (z.B. Kündigung des Betreuungsvertrags durch den Träger) anhand von Beispielfällen

- Lexikon der Rechtsbegriffe

- Rechtsgrundlagen (Gesetze, Verordnungen, Verträge/Vereinbarungen, GUV-Vorschriften)

- Relevante Gerichtsentscheidungen

Herausgeber:

Christian Schmidt, Magistratsoberrat am Stadtschulamt in Frankfurt/Main

Schmidt Handbuch des Rechts für Kindertageseinrichtungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leiter/innen und Fachpersonal von Kindertagesstätten, zuständige Mitarbeiter bei den Trägern und Verbänden


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Schmidt ist Magistratsoberrat am Stadtschulamt in Frankfurt am Main



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.