Buch, Deutsch, Band 30, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Studien zur Pastoralliturgie
Phänomenologie von Sterben und Begräbnis in kirchlicher Liturgie und orthodoxem Judentum
Buch, Deutsch, Band 30, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Studien zur Pastoralliturgie
ISBN: 978-3-7917-2380-8
Verlag: Friedrich Pustet
Die Arbeit vergleicht kirchliche und jüdische Sterbe- und Begräbnisriten. Grundlage sind die deutschsprachigen liturgischen Bücher bzw. verbürgte Riten jüdischer Orthodoxie im deutschsprachigen Raum. Nachgezeichnet werden Lehrtraditionen über das Verhältnis von Leib und Seele, Schuld und Sühne sowie Fragen zur Auferstehung der Toten. Vor diesem Horizont wird eine phänomenologische Erschließung der Riten durchgeführt. Über das Kennenlernen hinaus trägt die vergleichende Perspektive dazu bei, Potenziale kirchlicher Sterbe- und Begräbnisliturgie zu entdecken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Kult, Riten, Zeremonien