Schmidt | Jahrbuch des Arbeitsrechts | Buch | 978-3-503-17001-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 400 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Jahrbuch des Arbeitsrechts. Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur. Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis

Schmidt

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur - - Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis - - Band 53, Dokumentation für das Jahr 2015
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-503-17001-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur - - Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis - - Band 53, Dokumentation für das Jahr 2015

Buch, Deutsch, Band 53, 400 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Jahrbuch des Arbeitsrechts. Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur. Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis

ISBN: 978-3-503-17001-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Mit dem Jahrbuch des Arbeitsrechts erhält man Jahr für Jahr ein hervorragendes Nachschlagewerk mit beachtlichem Informationswert. Über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus eröffnet es ein Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen. Besondere Bedeutung kommt deshalb der umfassenden Dokumentation der neueren Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur zu.
Die Abhandlungen von namhaften Repräsentanten des Arbeitsrechts behandeln ein breit gefächertes Themenspektrum:

- Tarifeinheit durch Gesetz - Geregeltes und Ungeregeltes
- Aktuelle Entwicklungen im Recht der Unternehmensmitbestimmung
- Aktuelle Rechtsprechung des Fünften Senats des
Bundesarbeitsgerichts zum Annahmeverzug
- Schwerpunkte der Rechtsprechung des Sechsten Senats zum Insolvenzarbeitsrecht im Jahr 2015

Schmidt Jahrbuch des Arbeitsrechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Arbeitsgerichte; Fachanwälte für Arbeitsrecht; Arbeitsrechtswissenschaftler; Arbeitgeberverbände; Gewerkschaften


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.