Schmidt-Kessel | German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 84, 754 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung

Schmidt-Kessel German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-161751-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 84, 754 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung

ISBN: 978-3-16-161751-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The German Association of Comparative Law presents in this volume the German contributions to the 21st International Congress of Comparative Law 2022 in Asunción (Paraguay) organised by the International Academy of Comparative Law. One main topic of the congress is the digitalization and its legal, social and economic consequences, including the phenomenon of hate speech, smart contracts, streaming and artificial intelligence accountability of public administration. A further set of papers refers to climate change and bioethics. Several contributions deal with classical topics of comparative law from a more contemporary perspective, such as access to justice, emergency law, force majeure, and the rule of law. The volume provides an overview of the state of discussions within German legal scholarship.
Schmidt-Kessel German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt-Kessel, Martin
ist Generalsekretär der Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Direktor der Forschungsstelle für Verbraucherrecht der Universität Bayreuth und Inhaber des Lehrstuhls für deutsches und europäisches Verbraucherrecht und Privatrecht sowie Rechtsvergleichung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.