Schmidt | Kino der Ekstase | Buch | 978-3-8382-0313-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 158 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Film- und Medienwissenschaft

Schmidt

Kino der Ekstase


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8382-0313-3
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, Band 37, 158 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Film- und Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8382-0313-3
Verlag: ibidem-Verlag


Die Filme des polnischen Regisseurs Andrzej Zulawski sind überbordend und frenetisch, seine Figuren scheinen wie von heiliger Raserei ergriffen und rotieren ständig zwischen existenzieller Angst und transzendentaler Epiphanie. Alexander Schmidts brillante Analyse der filmischen Handschrift des Auteurs Zulawski postuliert als zentralen Fluchtpunkt seines Werks die Selbstüberschreitung, die zugleich Ekstase wie auch Exzess und moralische Transgression ist. Ausgehend von der kulturgeschichtlichen Bedeutung der Ekstase in Religion und Philosophie, vor allem bei Friedrich Nietzsche und Georges Bataille, stellt Schmidt Verbindungen zwischen den Formen ekstatischen Außer-sich-Seins und den filmischen Darstellungen und Gestaltungsweisen in Zulawskis Filmen dar. Als Verbindungsglied zwischen den oft schwer fassbaren, mystischen Konzepten von Ekstase und Überschreitung einerseits und konkreten filmischen Mitteln andererseits dienen dabei auch Ideen der Filmtheoretiker Gilles Deleuze und Kristin Thompson.

Schmidt Kino der Ekstase jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alexander Schmidt hat Theater- und Medienwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg studiert und arbeitet derzeit als freier Redakteur in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.