Schmidt / Kluge / Hauschild | Elektronik Design: Theorie und Praxis | Buch | 978-3-662-68675-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 780 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1322 g

Reihe: Lehrbuch

Schmidt / Kluge / Hauschild

Elektronik Design: Theorie und Praxis


2024
ISBN: 978-3-662-68675-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 780 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1322 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-68675-1
Verlag: Springer


Dieses Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Bereiche zur Entwicklung und Konstruktion elektronischer Geräte, zusammengefasst unter dem Begriff Elektronik Design, und beginnt mit der Bereitstellung des Stromlaufplans.
In zunehmendem Maße erfordert die Realisierung von Elektronik durch immer kleinere Bauelemente, die direkte Verarbeitung von Halbleiterchips, zunehmende Taktfrequenzen und Verlustleistungen interdisziplinäre Betrachtungen von Design, Technologien und Werkstoffen. Aus diesem Grund wurde den Darstellungen der Technologien größerer Raum gegeben.
Die Kapitel sind so gestaltet, dass sie auch einzeln für sich gelesen werden können. Einige Inhalte sind in mehreren Kapiteln zu finden, da eindeutige Zuordnungen nicht immer möglich oder sinnvoll sind.
Schmidt / Kluge / Hauschild Elektronik Design: Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Die Produktentwicklung - der Engineering-Prozess.- Gerätemodell und Geräteaufbau.- Design elektronischer Baugruppen.- Verbindungssubstrate.- Verbindungstechnik.- Gerätedesign und Elektromagnetische Verträglichkeit.- Thermisches Design.- Zuverlässigkeit.- Anhang.


Prof. Dr.-Ing. Ralf Schmidt studierte an der TU Dresden Gerätekonstruktion und promovierte an der Universität Rostock auf dem Gebiet der Messtechnik. Nach einer mehrjährigen Industrietätigkeit im Anlagenbau, war er von 1993 bis 2020 Professor für Gerätekonstruktion und Elektroniktechnologie an der Hochschule Stralsund. Schwerpunkte seiner Forschungsarbeiten waren spezielle Technologien der Leiterplattenfertigung und Baugruppenmontage sowie Miniaturisierungen der Elektronik.

Dirk Hauschild hat langjährige Praxiserfahrungen auf den Gebieten der Leiterplattentechnologie und Baugruppenmontage und leitet das Labor für Elektroniktechnologie an der Hochschule Stralsund.

Dipl.-Ing. (FH)Ines Kluge studierte Technologie der Elektrotechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Auf den Gebieten der Leiterplatten, Baugruppen und Geräte war sie als Designerin und Technologiemanagerin bei mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.