- Mängelexemplar
Buch, Deutsch, 4447 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 187 mm x 251 mm, Gewicht: 4160 g
Aktiengesetz AktG Kommentar in 2 Bänden - Vorauflage, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.
4. neu bearbeitete Auflage 2020
ISBN: 200-510564169-9
Verlag: Otto Schmidt
SpruchG: Spruchverfahrensgesetz - Kommentar in 2 Bänden
Buch, Deutsch, 4447 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 187 mm x 251 mm, Gewicht: 4160 g
ISBN: 200-510564169-9
Verlag: Otto Schmidt
Die einzelnen Exemplare können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Lieferung aus dem Sonderangebot kein Rückgaberecht einräumen können. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Umfassend, richtungweisend, topaktuell – mit dem K. Schmidt/Lutter erscheint ein renommiertes aktienrechtliches Standardwerk in neuer Auflage. Und das zum optimalen Zeitpunkt: zeitnah nach dem Inkrafttreten des ARUG II (Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie) mit einer Vielzahl wichtiger Änderungen und Neuerungen:
- Bessere Identifikation und Unterrichtung der Aktionäre (Know your Shareholder)
- Erhöhte Transparenzpflichten für institutionelle Anleger, Vermögensverwalter und Stimmrechtsberater
- Stärkere Mitspracherechte der Aktionäre bei der Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat (Say on Pay)
- Strengere Vorgaben für Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen und Personen (Related Party Transactions).
Natürlich auch mit allen weiteren gesetzlichen Neuerungen seit der Vorauflage (u.a. Aktienrechtsnovelle 2016, AReG, CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, 2. FiMaNoG), bis hin zum COVID-19-Maßnahmengesetz.
In zwei Bänden präsentiert das Werk eine Kommentierung des gesamten Aktiengesetzes (AktG) sowie des praxisrelevanten Spruchverfahrensgesetzes (SpruchG), abgerundet durch die Erläuterung wichtiger kapitalmarktrechtlicher Vorschriften (§§ 33 ff. WpHG) und Ausführungen zum Internationalen Gesellschaftsrecht.
Zielgruppe
Aktiengesellschaften und deren Berater (Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Rechtsabteilungen), aber auch Notare, Richter, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.