Buch, Deutsch, Englisch, 538 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Digital finance lab
Strategien, Innovationen und Plattformen in der Finanzbranche
Buch, Deutsch, Englisch, 538 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Digital finance lab
ISBN: 978-3-87151-323-7
Verlag: DG Nexolution
Digital, resilient, nachhaltig – das sind die neuen Anforderungen an das Management in der Finanzbranche.
Die Veränderungen betreffen Unternehmen, ihre Kunden und unsere gesamte Gesellschaft. Individuen, Unternehmen und Politik vernetzen sich in hohem Maße miteinander. Digitale Produkte und Dienstleistungen werden intelligenter, komplexer und autonomer als je zuvor. Nur wer Daten intelligent verknüpft, bewertet und in Ökosystemen mit anderen Marktteilnehmern austauscht, wird in der aktuell entstehenden „Digital Society“ bestehen.
Dieses Buch diskutiert die neuen Rahmenbedingungen für die Finanzbranche aus verschiedenen Perspektiven.
Diese reichen von strategischen Überlegungen über technologische Innovationen bis hin zur Rolle digitaler Plattformen. Das Buch verfolgt einen multidisziplinären Ansatz. So stammen die Autorinnen und Autoren nicht nur aus Banken und Versicherungen, sondern auch aus der Beratung, der Politik sowie von Hochschulen und Technologieunternehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Online Banking & Finance
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Archivierung, Konservierung & Digitalisierung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation