Schmidt | Otto Dix | Buch | 978-3-86832-571-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 96 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Wienand's Kleine Reihe der Künstlerbiografien

Schmidt

Otto Dix


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86832-571-3
Verlag: Wienand Verlag & Medien

Buch, Deutsch, Band 16, 96 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Wienand's Kleine Reihe der Künstlerbiografien

ISBN: 978-3-86832-571-3
Verlag: Wienand Verlag & Medien


Als Maler mit geradezu sezierendem Blick wurde Otto Dix (1891-1969) zum schonungslosen Chronisten seiner Zeit, die geprägt war vom Untergang des Kaiserreichs, den Gräueln des Ersten Weltkriegs und der Euphorie der 1920er-Jahre der Weimarer Republik, die schließlich im Nationalsozialismus endete. Seine erschütternden Kriegsbilder und die ins Groteske getriebenen Darstellungen der gesellschaftlichen Zustände machen ihn zu einem der ganz großen Künstler seiner Zeit.

As a painter with an almost dissecting gaze, Otto Dix became a ruthless chronicler of his time, which was marked by the fall of the German Empire, the horrors of the First World War and the euphoria of the 1920s of the Weimar Republic, which ultimately ended in National Socialism. His shocking images of war and the grotesque depictions of the social conditions of the era make him one of the greatest artists of his time.

Schmidt Otto Dix jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.