Schmidt | Politische Bildung als Spiegel politischer Kultur? | Buch | 978-3-8288-2777-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 218 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

Schmidt

Politische Bildung als Spiegel politischer Kultur?

Ein deutsch-französischer Vergleich
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8288-2777-6
Verlag: Tectum Verlag

Ein deutsch-französischer Vergleich

Buch, Deutsch, Band 46, 218 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-2777-6
Verlag: Tectum Verlag


Politische Bildung wappnet den Bürger im demokratischen Staat für die Zumutungen der Freiheit. Nur wer die Spielregeln und Verfahren kennt, kann seine Interessen aktiv vertreten, sich engagieren und Verantwortung übernehmen. Der Stellenwert und die Ausgestaltung politischer Bildung spiegeln mithin den Zustand der Demokratie und der politischen Kultur eines Landes. Christian Schmidt zeigt, welchen Niederschlag die politische Kultur in der politischen Bildung Deutschlands und Frankreichs findet. Beide Staaten sind demokratisch gefestigt, aber historisch und strukturell stark unterschiedlich gewachsen. Nach Verortung der die politische Kultur prägenden Elemente beider Nationen weist der Autor in vergleichenden Analysen von Lehrbüchern und Unterricht die politische Bildung als Spiegel politischer Kultur nach.

Schmidt Politische Bildung als Spiegel politischer Kultur? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Schmidt, Dr. phil., arbeitet als Gymnasiallehrer in Kusel. Er ist zugleich lehrbeauftragter Fachleiter für Sozialkunde am Studienseminar Kaiserslautern und Lehrbeauftragter für Didaktik der Politik der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.