Schmidt | Prostitution im Bild | Buch | 978-3-7954-3934-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 376 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 243 mm, Gewicht: 1304 g

Reihe: Konfession in der Frühen Neuzeit

Schmidt

Prostitution im Bild

Zur visuellen Konstruktion von Bordelldarstellungen in der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7954-3934-7
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Zur visuellen Konstruktion von Bordelldarstellungen in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 9, 376 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 243 mm, Gewicht: 1304 g

Reihe: Konfession in der Frühen Neuzeit

ISBN: 978-3-7954-3934-7
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Um 1500 hält das Thema der Prostitution Einzug in die Bildkunst. Darstellungen von Prostituierten und Freiern bei der Anbahnung sexueller Akte etablieren sich in der Folge als beliebte Sujets der frühneuzeitlichen Genremalerei. Ausgehend von dieser Konjunktur vollzieht das Buch die visuelle Entwicklung des Motivkomplexes erstmals umfassend nach und analysiert die vielschichtigen Transformationsprozesse von der sakralen Kunst des Mittelalters bis zur profanen Malerei des 16. Jahrhunderts. Exemplarische Fallstudien verdeutlichen, dass sich Kunstschaffende nicht, wie in der Forschung häufig angenommen, primär an den realen Bedingungen in Bordellen orientierten. Stattdessen handelt es sich bei den Werken um höchst artifizielle Bildschöpfungen. Das gilt insbesondere für die Inszenierung der Handlungsorte sowie die spezifischen Akteurskonstellationen, in denen sich die Genese stereotyper Geschlechterrollen manifestiert. Die Ausrichtung des Buches auf die visuellen Konstruktionsmechanismen legt die hohe Wirksamkeit der Bilder offen, deren Einfluss bis in die Gegenwart reicht.

Schmidt Prostitution im Bild jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795439347_inhaltsverzeichnis.pdf


Frank Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden. Mit dieser Arbeit legt er seine Dissertation vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.