Schmidt | Rundfunkgebührenfinanzierung unter dem GATS | Buch | 978-3-631-57223-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht

Schmidt

Rundfunkgebührenfinanzierung unter dem GATS


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-631-57223-8
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, Band 31, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht

ISBN: 978-3-631-57223-8
Verlag: Peter Lang


Die Arbeit wurde mit dem Preis der Dr. Feldbausch-Stiftung ausgezeichnet.
Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen einer möglichen internationalen Dienstleistungsliberalisierung auf die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Maßgebliche Relevanz hat dabei das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS). Ferner wird untersucht, wie auch im Falle von zukünftigen Liberalisierungszugeständnissen im audiovisuellen Sektor die Autonomie der EU-Mitgliedstaaten zur Ausgestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gesichert werden kann. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Rolle der UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt und ihr Verhältnis zum WTO-Recht.
Schmidt Rundfunkgebührenfinanzierung unter dem GATS jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Rundfunkdienstleistungen im WTO-System – Anwendungsbereich des GATS – Auswirkungen von GATS-Liberalisierungszugeständnissen im audiovisuellen Sektor auf die Rundfunkgebührenfinanzierung – Medienkonvergenz und Klassifizierungsprobleme – Marktzugangsverpflichtung – Inländerbehandlungsgebot – GATS-Subventionsregime – UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt und ihr Verhältnis zum WTO-Recht – Gestaltung von Ausnahmeklauseln zur Sicherung der Rundfunkgebührenfinanzierung.


Der Autor: Hans-Martin Schmidt, geboren 1975 in Hannover, studierte Rechtswissenschaften in Passau, Sydney und Heidelberg. Nach dem Referendariat absolvierte er, gefördert durch ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, ein Masterstudium an der Columbia University in New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.