Schmidt-Sinns / Pack / Aschebrock | Alternatives Turnen in Schule und Verein | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 376 Seiten

Reihe: Edition Schulsport

Schmidt-Sinns / Pack / Aschebrock Alternatives Turnen in Schule und Verein

Bewegungskünste – Erlebnissport
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8403-1207-6
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bewegungskünste – Erlebnissport

E-Book, Deutsch, Band 32, 376 Seiten

Reihe: Edition Schulsport

ISBN: 978-3-8403-1207-6
Verlag: Meyer & Meyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Fachbuch zum alternativen Turnen im Schul- und Vereinssport behandelt erlebnissportliche Aktionsformen und wagende Bewegungskünste an Geräten aus den Bereichen Parkour & Freerunning, Minitrampolin, Trampolin, Trapez, Akrobatik, Artistik und Pyramidenbau. Ausgehend von den Grundtätigkeiten Klettern, Balancieren, Schwingen sowie Springen an Geräten bieten die methodisch aufgebauten Inhalte für alle Kinder und Jugendlichen außergewöhnliche und spannende Bewegungserfahrungen.

Speziell für den schulischen Sportunterricht werden bei der Darstellung der Inhalte die Anforderungen der neuen Lehrplangeneration aufgegriffen, diskutiert und für das Bewegen an Geräten / Turnen praxisnah umgesetzt. Die Kompetenzorientierung erfolgt schwerpunktmäßig auf der Grundlage der Bewegungs- und Wahrnehmungskompetenz in einer einsichtigen Verknüpfung von Können und Wissen ohne Theorielastigkeit.

Ein besonderes Gewicht bei der Darstellung der Inhalte bilden kooperative Helfer- und Sicherheitsmaßnahmen. Sie spielen eine ausschlaggebende Rolle, um Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Voraussetzungen über die individualisierende und differenzierende Gruppenarbeit integrieren und insbesondere die attraktiven Bewegungswagnisse für alle angstfrei, sicher und zugänglich vermitteln zu können.

Die didaktischen Ratschläge, methodischen Tipps und Hilfen, die zahlreichen anschaulichen Abbildungen zu allen Turnaktionen und nicht zuletzt die Unterrichts- und Projektbeispiele sollen den Sportfachkräften in Schulen und Sportvereinen die kompetente Vermittlung der in diesem Buch vorgestellten vielfältigen alternativen Turnformen erleichtern. Sie sind als Orientierung für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit zu betrachten, die den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, mit Spaß und Können den Bewegungsraum balancierend, schwingend, fliegend und springend kreativ und kunstvoll zu erobern.

Schmidt-Sinns / Pack / Aschebrock Alternatives Turnen in Schule und Verein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jürgen Schmidt-Sinns unterrichtete als Diplom-Sportlehrer an einem Gymnasium mit Sport als Leistungsabiturfach, an dessen Einrichtung und Durchführung er maßgeblich als Sportfachleiter beteiligt war. Als Beauftragter im Schulsport des Reg. Bez. Köln war er im Bereich der Lehrerfortbildung für das Turnen an Geräten, Trampolinturnen und für Sicherheit zuständig.

Während seiner Tätigkeit als Bundesmännerturnwart leitete er unter anderem einen Expertenausschuss des Deutschen Turner-Bundes, der das freie Turnen an Geräten entwickelte. Darüber hinaus erarbeitete er auf Landesebene als Fachwart für Gerätturnen und als Schulsportbeauftragter Konzepte zur Förderung des Schulturnens und führte dazu Modell-Lehrgänge durch. Als anerkannter Referent und Autor mehrerer Turnfachbücher und zahlreicher Artikel in Zeitschriften der Sportpädagogik befasst er sich aktuell mit der schulgemäßen Entwicklung und Einführung von Parkour&Freerunning als eine attraktive Form des alternativen Bewegens an Geräten.

In der "Edition Schulsport" werden Werke publiziert, die sich in Theorie und Praxis mit der pädagogischen Grundlegung von Bewegung, Spiel und Sport in der Schule auseinandersetzen und Perspektiven für die Entwicklung des Schulsports aufzeigen. Herausgeber der Edition sind Dr. Heinz Aschebrock und Dr. h.c. Rolf-Peter Pack.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.