Schmidt / Thiermann / Thiemann | Kleine Formen - widerständige Formen? Postmigration intermedial | Buch | 978-3-8260-7579-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Mikrographien/Mikrokosmen

Schmidt / Thiermann / Thiemann

Kleine Formen - widerständige Formen? Postmigration intermedial


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-8260-7579-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Englisch, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 244 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Mikrographien/Mikrokosmen

ISBN: 978-3-8260-7579-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Dieser Sammelband widmet sich mit interdisziplinären Beiträgen dem künstlerischen und wehrhaften Potenzial eines Zusammendenkens von Postmigration und Kleinen Formen. Denn mit der postmigrantischen Perspektive geht eine politische Geisteshaltung einher, die sich subversiver, ironischer Praktiken bedient und die so hegemoniale Verhältnisse infrage stellt und intersektionale Diskriminierungsrealitäten entlarvt. In Kombination mit Kleinen Formen, die verschiedenste Genres durchwandern, werden daher insbesondere jene literarischen und künstlerischen Texte, Medien und Verfahren untersucht, die auch abseits etablierter, kuratierter Publikationswege einen Raum für die Partizipation marginalisierter Stimmen öffnen. Steht der Begriff der Kleinen Form traditionell für feuilletonistische Kurzprosa, wird er in neueren Forschungskontexten für die Analyse von verschiedensten kurzen Textsorten, Kürzestformen oder auch audiovisuellen Erzählformaten herangezogen. So wird in den versammelten Beiträgen nach dem widerständigen Potenzial von beispielsweise Tweets, Memes, Zines, Kurzfilmen, Podcasts und Gedichten gefragt.

Schmidt / Thiermann / Thiemann Kleine Formen - widerständige Formen? Postmigration intermedial jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Jara Schmidt studierte Anglistik, Germanistik und Neuere Geschichte in Hamburg, wo sie mit der Arbeit Literarische Narreteien (2019) promovierte. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten sie an die University of Mumbai und Istanbul Universität.
Dr. Jule Thiemann absolvierte nach einem Studium der Germanistik, Anglistik und Erziehungswissenschaften in Hamburg und Wellington, Neuseeland, einen Joint PhD an der Univ. Hamburg und der Macquarie Univ. Sydney, Australien, zu Flanerie in der Gegenwartsliteratur (2019).
Gemeinsam koordinieren sie das interdisziplinäre wie internationale Forschungsnetzwerk Widerständige Praxen. Postmigration in Literatur, Medien und Sprache der Gegenwart (https://wipra.hypotheses.org).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.