Buch, Deutsch, 352 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 717 g
Reihe: Xpert.press
Konzepte, Anwendungen, Systeme
Buch, Deutsch, 352 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 717 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-540-41956-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Prozedurale Programmierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Desktop-Publishing, E-Publishing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Zeichen- und Zahlendarstellungen
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Tabellenkalkulation
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Warum dieses Buch?.- 1.2 Der rote Faden.- 1.3 Danksagung.- 1.4 URL zum Buch.- I Einführung.- 2 XML-Grundlagen.- 3 XML als Datenmodell.- II Grundlegende Datenbanktechniken.- 4 Schema.- 5 Zugriff.- 6 Weiterverarbeitung und Präsentation.- 7 Anwendungsschnittstellen.- III Einbindung in den Datenbankentwurfsprozess.- 8 XML und der Entwurfsprozess.- 9 Abbildung konzeptueller Modelle.- 10 Speicherung von XML.- 11 XML im Kontext der Systemarchitektur.- IV Datenbankprodukte.- 12 Relationale Datenbanken.- 13 Native XML-Datenbanken.- 14 Middleware für XML-Datenbankzugriffe.- IV Buclibeispiel.- A Szenario.- A1 UML Diagramm.- B Doltumenttypdefinition (DTD).- C XML Schema-Definition (XSD).- Literatur.