Schmidt | Weihnachten in Gebirg’ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Schmidt Weihnachten in Gebirg’

Mit Illustrationen von Christiane Knorr
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-374-04710-9
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Mit Illustrationen von Christiane Knorr

E-Book, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-374-04710-9
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Karl-Heinz Schmidt lädt Sie ein zum "Hutzn gieh", wenn es zur Weihnachtszeit im Winterwald weiß und bitterkalt ist. "E Tippel Kaffee, paar Pfafferkuchn", und die Stimmung ist gerettet. "Die Zeit üm Weihnachten, und de Weihnachten salber is de schännste Zeit im Gahr", finden Sie nicht auch?
Die urigsten mundartlichen Weihnachtsgeschichten und -gedichte des Erzgebirglers sind hier zusammengetragen und vereinen sich mit Klassikern aus der deutschen Literatur. Etwas Spaß und Besinnung werden Ihnen gewiss guttun in der Zeit des Advent, der Weihnacht und darüber hinaus, meint Karl Heinz Schmidt.

Schmidt Weihnachten in Gebirg’ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Karl-Heinz
Karl-Heinz Schmidt, (Juni 1938-April 2016), war Pfarrer der sächsischen Landeskirche
und lebte in Klingenthal. Er schrieb zahlreiche Bücher mit aus dem Leben gegriffenen Erzählungen, in denen die Menschen liebevoll auf die Schippe genommen werden. Besonders seine erzgebirgischen
Mundartgeschichten sind in der ganzen Region berühmt.

Karl-Heinz Schmidt, Jahrgang 1938, ist emeritierter Pfarrer der sächsischen Landeskirche und lebt in Klingenthal. Er ist Autor zahlreicher Bücher mit aus dem Leben gegriffenen Erzählungen, in denen die Menschen liebevoll auf die Schippe genommen werden. Besonders seine erzgebirgischen Mundartgeschichten sind in der ganzen Region berühmt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.