Schmidt / Weiss | Israel und die Geister von ’68 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 201 Seiten

Reihe: toldot

Schmidt / Weiss Israel und die Geister von ’68

Eine Phänomenologie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-35119-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Phänomenologie

E-Book, Deutsch, 201 Seiten

Reihe: toldot

ISBN: 978-3-647-35119-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



This book is a reconstruction of the hidden psychology of the 68 students' movement and its aftermath in Germany. The radical self-identification with the Jews is reconstructed as the source of a specific leftist anti-Semitism culminating in political pathologies which still determine the Zeitgeist today behind the bars.

Christoph Schmidt ist außerordentlicher Professor an der Schule für Philosophie und Religionen an der Hebräischen Universität Jerusalem.

Schmidt / Weiss Israel und die Geister von ’68 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weiss, Yfaat
Yfaat Weiss ist Direktorin des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon-Dubnow (DI) und Professorin für Neuere Geschichte, insbesondere jüdische Geschichte, an der Universität Leipzig sowie seit 2008 Professorin für Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität in Jerusalem.

Schmidt, Christoph
Christoph Schmidt ist außerordentlicher Professor an der Schule für Philosophie und Religionen an der Hebräischen Universität Jerusalem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.