Schmitman Pothmann / Feichter / Kress | Kinder brauchen Freunde - Soziale Fertigkeiten fördern (Leben Lernen, Bd. 229) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 229, 230 Seiten

Reihe: Leben lernen

Schmitman Pothmann / Feichter / Kress Kinder brauchen Freunde - Soziale Fertigkeiten fördern (Leben Lernen, Bd. 229)

Gruppentherapie bei AD(H)S und anderen Verhaltensauffälligkeiten
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-608-20023-2
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gruppentherapie bei AD(H)S und anderen Verhaltensauffälligkeiten

E-Book, Deutsch, Band 229, 230 Seiten

Reihe: Leben lernen

ISBN: 978-3-608-20023-2
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zu diesem E-Book stehen Arbeitsblätter als PDF zum Download auf www.klett-cotta.de bereit.

Zu diesem E-Book stehen Arbeitsblätter als PDF zum Download auf www.klett-cotta.de bereit.

Schwierigkeiten im sozialen Miteinander sind bei Kindern stark verbreitet. Besonders dann, wenn Verhaltensauffälligkeiten oder AD(H)S vorliegen. Das Buch vermittelt Grundwissen, zahlreiche Gruppenübungen zum Erwerb sozialer Fertigkeiten für 8-13-Jährige und praktische Anleitungen für Gruppentherapien.
Inklusive CD mit Arbeitsblättern

Kinder ohne Freunde sind nicht nur traurige, sondern auch gefährdete Kinder. Soziale Probleme treten bei vielen Heranwachsenden mit Verhaltensauffälligkeiten, besonders auch dem weit verbreiteten Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) auf. Die innovativen und abwechslungsreichen Gruppenübungen für 8-13-jährige Kinder setzen an diesem neuralgischen Punkt an.

- Mit CD: Digitale Arbeitsblätter erleichtern das Vorgehen der Therapeuten.
- Einführende Kapitel berichten über Modelle zur Entwicklung erleichtern das Vorgehen der sozialer Fertigkeiten und ihre spezifischen Störungsmuster.
- Im Hauptteil werden zahlreiche flexibel einsetzbare Gruppeninterventionen mit konkreten Beispielen vorgestellt.
- Alle Gruppenübungen sind voll ständig ausgearbeitet und anwendungsbereit.
- Besonders geeignet für AD(H)S-Kinder

- Zielgruppe sind: Kinder- und JugendlichentherapeutInnen in Praxis, Beratungsstelle und Klinik sowie PsychiaterInnen, SozialpädagogInnen und HeilpädagogInnen.

Schmitman Pothmann / Feichter / Kress Kinder brauchen Freunde - Soziale Fertigkeiten fördern (Leben Lernen, Bd. 229) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Kinder brauchen Freunde - Förderung sozialer Fertigkeiten;1
2;Inhalt;6
3;Einleitung;14
4;Teil A Theoretische Grundlagen;18
4.1;1. Wie gelingt soziales Miteinander?;18
4.2;2. Kinder mit AD(H)S;39
4.3;3. Soziale Fertigkeiten bei Kindern mit AD(H)S;48
5;Teil B Gruppenübungen;62
5.1;4. Gruppenübungen zu Selbst- und Fremdwahrnehmung;62
5.2;5. Gruppenübungen Gefühle I (Erkennen);73
5.3;6. Gruppenübungen Gefühle II (Wut/Frust);82
5.4;7. Gruppenübungen Gefühle III (Angst/Mut);96
5.5;8. Gruppenübungen zur Kommunikation;109
5.6;9. Gruppenübungen zu Freundschaft;120
5.7;10. Gruppenübungen zu Streit I (Auslöser/Wahrnehmung);129
5.8;11. Gruppenübungen zu Streit II (Lösungen);140
5.9;12. Gruppenübungen zum Thema Selbstwert;155
6;Teil C Praktische Hilfen;168
6.1;13. Allgemeine Hinweise zur Gruppentherapie;168
6.2;14. Ausgearbeitetes Gruppentherapieprogramm TEAM;190
6.3;Verzeichnis der auf der CD enhaltenen Arbeitsblätter;224
6.4;Danke!;226
6.5;Literatur;228


Schmitman Pothmann, Marion
Marion Schmitman gen. Pothmann, Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist als Supervisorin, Dozentin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in eigener Kassenpraxis in Hamburg tätig.

Marion Schmitman gen. Pothmann, Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist als Supervisorin, Dozentin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in eigener Kassenpraxis in Hamburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.