Schmitt-Egner | Gemeinwohl | Buch | 978-3-8487-1488-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Forschungsstand Politikwissenschaft

Schmitt-Egner

Gemeinwohl

Konzeptionelle Grundlinien zur Legitimität und Zielsetzung von Politik im 21. Jahrhundert
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1488-9
Verlag: Nomos

Konzeptionelle Grundlinien zur Legitimität und Zielsetzung von Politik im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Forschungsstand Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-8487-1488-9
Verlag: Nomos


Das Spannungsverhältnis von Eigenwohl und Gemeinwohl zieht sich durch alle Poren unseres individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens. Im politikwissenschaftlichen Diskurs seit der Antike wird dieses Verhältnis als Beziehung von Legitimität und Ziel politischer Herrschaft, Mittel und Zweck von Machterwerb und Machterhalt thematisiert. Obgleich diese Thematik auch die Gegenwart von Theorie und Praxis des Gemeinwohldiskurses nach wie vor bestimmt, kann das klassische Konzept die neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht mehr hinreichend erfassen. Das forschungspraktische und strategische Problemfeld der Publikation lässt sich daher in der Grundfrage zusammenfassen, wie, d.h. unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Mitteln das Spannungsverhältnis von Eigenwohl und Gemeinwohl als theoretisch-methodisches und praktisch-politisches Problem aufgelöst und für eine Gemeinwohl-orientierte Politik im Rahmen der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts genutzt werden kann.

Schmitt-Egner Gemeinwohl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.