Schmitt-Egner | Handbuch zur Europäischen Regionalismusforschung | Buch | 978-3-8100-3911-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 306 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Regionalisierung in Europa

Schmitt-Egner

Handbuch zur Europäischen Regionalismusforschung

Theoretisch-methodische Grundlagen, empirische Erscheinungsformen und strategische Optionen des Transnationalen Regionalismus im 21.Jahrhundert
2005
ISBN: 978-3-8100-3911-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Theoretisch-methodische Grundlagen, empirische Erscheinungsformen und strategische Optionen des Transnationalen Regionalismus im 21.Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 4, 306 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Regionalisierung in Europa

ISBN: 978-3-8100-3911-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Regionalisierungsforschung. Über die Rekonstruktion ihrer Basiskonzepte werden theoretische und methodische Grundlagen einer Europäischen Regionalforschung formuliert und die empirischen Erscheinungsformen des Regionalismus im 21. Jahrhundert dargestellt.

Schmitt-Egner Handbuch zur Europäischen Regionalismusforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretisch-methodische Grundlagen einer Europäischen Regionalforschung - Die erste Säule: Die 'Region' als theoretisches Konstrukt und methodisches Konzept - Die zweite Säule: Konzept und Funktion der 'Grenze' als Schnittstelle transnationaler und supranationaler Interaktion - Die dritte Säule: Das Konzept der 'Identität' als Bezugssystem von regionaler und europäischer Integration - 'Transnationaler Regionalismus' als Objekt europäischer Regionalforschung und Subjekt komplementärer Integrationspraxis - 'Europäischer' und 'Transnationaler Regionalismus ' - Programm und Akteure des Transnationalen Regionalismus - Kooperationsebenen und Netzwerke des Transnationalen Regionalismus als Instrument einer 'Europäischen Integration von unten' - u.v.m.


PD Dr. Peter Schmitt-Egner lehrt und forscht an den Universitäten Frankfurt/Main, TU Berlin, Saarbrücken und Siegen und ist Berater beim Ausschuss der Regionen der EU.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.