Buch, Deutsch, 617 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 958 g
Mit ergänzenden Materialien
Buch, Deutsch, 617 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 958 g
ISBN: 978-3-428-14170-8
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Carl Schmitt (1888–1985) und sein Schüler Ernst Rudolf Huber (1903–1990) zählen zu den bedeutendsten deutschen Juristen des 20. Jahrhunderts. Die bisher ungedruckte Korrespondenz von rund 220 Briefen und Postkarten aus den Jahren 1926 bis 1981 sowie der Anhang mit autobiographischen Skizzen, Rezensionen und Stellungnahmen Hubers ermöglichen wichtige Erkenntnisse sowohl zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte als auch zur allgemeinen deutschen Geschichte. Es handelt sich um einen schriftlichen Austausch mit politischer Brisanz und intellektuellem Anspruch. Die Korrespondenz gibt einen intensiven Einblick in das NS-Engagement der Briefpartner und die spätere Reflexion des eigenen Verhaltens unter den Bedingungen der Diktatur. Der Briefwechsel ist von den beteiligten Korrespondenzpartnern und von seiner inhaltlichen Relevanz her eine zentrale Quelle zur Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
'Sehnsucht nach einem Gespräch'
Die Korrespondenz zwischen Carl Schmitt und Ernst Rudolf Huber 1926–1981. Einleitung
Chronologisches Briefverzeichnis
Briefe
1926–1933 — 1933–1945 — 1945–1981
Anhang
Editorische Vorbemerkung
I. Promotion und Veröffentlichung der Dissertation von Ernst Rudolf Huber
II. Rezensionen von Ernst Rudolf Huber über Carl Schmitt
III. Briefe Dritter
IV. Stellungnahmen von Ernst Rudolf Huber
V. Autobiographisches von Ernst Rudolf Huber
VI. Gegenseitige Widmungen
VII. Verzeichnis fehlender Briefe
VIII. Ernst Rudolf Huber: Bibliographie der Veröffentlichungen seit 1973
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abbildungsnachweis
Personenregister
Ortsregister