Schmitt | Standardeinzelkostenrechnung für Banken | Buch | 978-3-8244-0145-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 416 g

Schmitt

Standardeinzelkostenrechnung für Banken


1993
ISBN: 978-3-8244-0145-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-8244-0145-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Springer Book Archives

Schmitt Standardeinzelkostenrechnung für Banken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundlagen.- 1.1 Stand und Probleme der Bankkostenrechnung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Rahmenbedingungen der Kostenrechnung in einer Großbank.- 2.1 Besonderheiten von Produktion und Absatz im Bankbetrieb.- 2.2 Organisatorische Rahmenbedingungen im Bankbetrieb.- 3 Anforderungen an das entscheidungsorientierte Rechnungswesen einer Großbank.- 3.1 Begriff, Ziele und Aufgaben der Bankkostenrechnung.- 3.2 Konzeptionelle Anforderungen an eine entschei-dungsorientierte Kostenrechnung im Bankbetrieb.- 3.3 Organisationstheoretische Anforderungen an die Standardkostenrechnung: Akzeptanz durch die Entscheidungsträger.- 4 Konzeption der Standardeinzelkostenrechnung.- 4.1 Leitgedanken der Standardkostenrechnung.- 4.2 Anpassung der Standardeinzelkostenrechnung an bankbetriebliche Besonderheiten.- 5 Die Grundrechnung.- 5.1 Begriff, Ziele und Aufgaben.- 5.2 Aufbau der Grundrechnung in der Standardeinzelkostenrechnung.- 5.3 Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen.- 6 Auswertungsrechnungen.- 6.1 Kostenstellenrechnung.- 6.2 Geschäftsstellen-, Filial- und Gesamtbankrechnung.- 6.3 Kostenträgerrechnung.- 6.4 Kundenkalkulation.- 7 Umsetzung der Standardeinzelkostenrechnung in einer Großbank.- 7.1 Organisatorische Voraussetzungen.- 7.2 Ermittlung der Standardzeiten.- 8 Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Anhang D.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.