Schmitt | Stufen einer Güteverhandlung | Buch | 978-3-8487-0936-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 302 g

Schmitt

Stufen einer Güteverhandlung

Lehre einer imperfekten Gerechtigkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-0936-6
Verlag: Nomos

Lehre einer imperfekten Gerechtigkeit

Buch, Deutsch, 193 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 302 g

ISBN: 978-3-8487-0936-6
Verlag: Nomos


Ein praktischer Leitfaden für das Vorgehen in Güteverhandlungen.
Der Verfasser beschreibt zivilrechtliche Streitigkeiten, die er als Güterichter geführt und hierbei Erfahrungen gewonnen hat. Er zeigt unterschiedliche Ansätze auf, mit deren Hilfe Streitparteien - unter Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze und parteilicher Dispositionsfreiheit sowie unter Anerkennung von Rechtspositionen - effizient zu Einigungen geführt werden. Dabei verlangt er von einem Güterichter über den Tellerrand der Fachkompetenz hinaus zu schauen: In anderen Fachgebieten entwickelte Denkansätze werden genutzt.
Wie kann den Parteien der Gedanke einer gütlichen Einigung nahegebracht werden? Wie kann der Vermittler mit den Parteien das Gespräch führen, ohne die Gesprächsleitung zu verlieren? Wie kann der Vermittler die Parteien öffnen? Wie geht der Vermittler mit eskalierten Konflikten um, wo sind Grenzen?
Der Verfasser schlägt ein strukturiertes Stufenmodell für eine Güteverhandlung vor.
Das Buch endet mit praktischen Ratschlägen, die gerade in festgefahrenen Güteverhandlungen Blockaden lösen und die Streitparteien zu guter Letzt zur Beilegung ihres Konfliktes führen können.

Schmitt Stufen einer Güteverhandlung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.