Buch, Deutsch, 553 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1072 g
Normalbeton - Hochfester Beton - Leichtbeton
Buch, Deutsch, 553 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1072 g
ISBN: 978-3-8462-0391-0
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Auf dem erfolgreichen Konzept der bewährten Bemessungstafeln nach DIN 1045-1 aufbauend erscheint nun die vollständige Neuausgabe nach DIN EN 1992-1-1 (2011) unter Berücksichtigung des Nationalen Anhangs (2013).
Auch und gerade im Zeitalter elektronischer Berechnungen behält die Handrechnung ihre Bedeutung bei Stahlbetonbemessungen sowie bei der Kontrolle von Computerberechnungen. Dem Praktiker wie dem Studierenden sind die Bemessungstafeln dafür ein unerlässliches Hilfsmittel.
In der Einführung werden das Sicherheitskonzept, die Baustoffe und die Schnittgrößenermittlung dargestellt sowie die Bemessungen in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit erläutert. Das umfassende Tafelwerk enthält eine Sammlung von Tabellen und Diagrammen für Nachweise zur Querkraft und zum Durchstanzen sowie zum Gebrauchszustand und dem Brandschutz. Konstruktionstafeln (Verbundspannungen und Verbundbedingungen, Verankerungslängen) ergänzen die Darstellung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Tafeln für eine Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit:
- Bemessungstafeln für Biegung mit Längskraft (u.a. kd-Tafeln, µs-Tafeln, Interaktionsdiagramme, Diagramme für Druckglieder nach dem Verfahren der Nennkrümmung)
- Tafeln und Bemessungshilfen zur Querkraft
- Tafeln und Bemessungshilfen zum Durchstanzen
Bemessung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit, u.a.:
- Querschnittswerte im Zustand II
- Stahl- und Betonspannung im Zustand II
- Hilfsmittel für Gebrauchstauglichkeitsnachweise (Durchbiegungsbeschränkung u.a.)
Bemessung im Brandfall (tabellarische Daten für Platten, Balken, Wände und Stützen zur Verfügung
Konstruktionstafeln (Verbundspannungen und Verbundbedingungen, Verankerungslängen)