Schmitz / Goris | DIN 1045 digital - Version 3.0 | Medienkombination | 978-3-8041-5233-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Gewicht: 476 g

Schmitz / Goris

DIN 1045 digital - Version 3.0

Normentext, interaktive Bemessungshilfen, Beispiele
Version 3.0
ISBN: 978-3-8041-5233-5
Verlag: Werner Verlag

Normentext, interaktive Bemessungshilfen, Beispiele

Medienkombination, Deutsch, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-8041-5233-5
Verlag: Werner Verlag


DIN 1045 beinhaltet den vollständigen Normentext der aktuellen DIN 1045 mit Querverweisen, Kurzbeispielen und sich einblendenden Erläuterungen, interaktive Bemessungshilfen mit vielen Eingabe- und Berechnungsvarianten als Excel-Anwendungen und ein Begleitbuch mit ausführlich erläuterten Stahlbeton-Projekten aus dem Hoch- und Ingenieurbau mit den wesentlichen Nachweisen.

Seit Anfang 2005 darf nur noch die DIN 1045 in der Fassung Juli 2001 angewendet werden. Bei der Einarbeitung in diese neue Norm mit ihren grundlegend geänderten Konzepten, Berechnungsmethoden und Bezeichnungen unterstützt DIN 1045 digital die Arbeit entscheidend. Aber auch Anwender, die bereits über Erfahrung im Umgang mit der neuen Norm haben, finden im Normentext, in zahlreichen Beispielen (gedruckt und elektronisch) und in den Bemessungshilfen wertvolle Hinweise für die Praxis.

DIN 1045 digital bietet:

Den vollständigen Normentext der DIN 1045 (07-2001), Teile 1 bis 4 und EN 206 - aktuelle Berichtigungen berück-sichtigt - mit Querverweisen, Kurzbeispielen und sich einblendenden Erläuterungen interaktive Bemessungshilfen mit vielen Eingabe- und Berechnungsvarianten als Excel-Anwendungen, Buch mit ausführlich erläuterten Stahlbeton-Projekten aus dem Hoch- und Ingenieurbau mit den wesentlichen Nachweisen

Folgende interaktive Excel-Anwendungen sind enthalten:

Allgemeines Bemessungsdiagramm -Interaktionsdiagramm für symmetrisch bewehrte Rechteckquerschnitte •
Bemessungshilfe für das Modellstützenverfahren -Querkraft-Bemessungshilfe für Querschnitte ohne und mit Querkraftbewehrung -Ermittlung der Beiwerte für Kriechen und für Schwinden -Ermittlung von Querschnittswerten -Gebäude-stabilisierung -Verformungsberechungen -Nachweise der Gebrauchstauglichkeit (Spannungsermittlung, Rissbreiten-begrenzung)

Das Buch beinhaltet:

Konkrete Projekte des Hoch- und Ingenieurbaus mit den erforderlichen Nachweisen nach DIN 1045-1 für die wesentlichen Bauteile. So wird z. B. an einem 4-geschossiges Bürogebäude gezeigt: Lastermittlung und Nachweise der Gebäudestabilität -Bemessung einer Deckenplatte -Nachweis für einen 4-feldriger Unterzug -Bemessung einer Rand- und Innenstütze -Bemessung eines Rand- und Innenfundament u.a.m.

Neu in Version 3.0:

Die Normteile 2 bis 4 sowie EN 206 wurden aufgenommen und mit Hyperlinks integriert (alle aktuellen Druckfehlerkorrekturen der Norm sind eingearbeitet).
Die Anmerkungen und Hinweise zur Norm wurden erweitert, dabei wurden die Veröffentlichung des Hefts 525 des
Deutschen Ausschusses für Stahlbeton und die aktuellen Auslegungen des NABau berücksichtigt.
Verbesserte Suchmöglichkeit im Volltext der Normen.Anpassung und Erweiterungen der Excel-Anwendungen
(u. a. Berücksichtigung von Netto-Querschnitten, ergänzende Nachweisführungen).
Die Projektbeispiele im Buch wurden ergänzt und wesentlich erweitert

Systemvoraussetzung:

Windows 95/98/2000/NT/XP, 64 MB RAM, MS-Excel (ab Version '97)

Schmitz / Goris DIN 1045 digital - Version 3.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bauingenieure, Tragwerksplaner, Prüfingenieure, Studierende des Bauwesens

Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris, Siegen, und Prof. Dr.-Ing. Ulrich P. Schmitz, Siegen, lehren an der Universität Massivbau bzw. Bauinformatik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.