Schmitz / Lingnau | Aktuelle Aspekte des Controllings | Buch | 978-3-642-63271-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g

Schmitz / Lingnau

Aktuelle Aspekte des Controllings

Festschrift für Hans-Jörg Hoitsch
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-642-63271-6
Verlag: Springer

Festschrift für Hans-Jörg Hoitsch

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g

ISBN: 978-3-642-63271-6
Verlag: Springer


Seit Einführung der ersten Controllerstellen im privatwirtschaftlichen Bereich gegen 1880 in den USA hat das Controlling eine stürmische Entwicklung in der Praxis erlebt, die vielfach als Siegeszug bezeichnet wird. Gleichzeitig stand und steht insbesondere die deutschsprachige Betriebswirtschaftslehre dem Phänomen Controlling eher abwartend bis skeptisch gegenüber. Insbesondere hat sich bislang kein einheitliches Controllingverständnis heraus gebildet. Dementsprechend wird eine Vielzahl von Aufgaben mit dem Controlling verknüpft, die vom Rechnungswesen bis zum De-facto-Management reichen. Prof. Dr. Hans-Jörg Hoitsch, zu dessen 60. Geburtstag dieses Buch als Festschrift erscheint, hat schon früh die Notwendigkeit einer entscheidungsorientierten Controllingfunktion gesehen. Dieses Buch gibt ein Schlaglicht auf die vielfältigen Facetten des aktuellen Controllingsverständnisses.

Schmitz / Lingnau Aktuelle Aspekte des Controllings jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Produkt-Controlling als Schnittstelle zwischen Marketing und Produktion.- Steuerung von Preis-und Kreditrisiken bei dezentraler Organisation.- Controlling der Dienstleistungsproduktion.- SAP-R/3 Einführungen bei internationalen Konzernen mit einem Konzern-Template.- Controlling und Sicherheit.- Trends der DV-Unterstützung im Produktionsbereich mittelständischer Unternehmen der neuen Bundesländer.- Zum Weiterentwicklungsbedarf des koordinationsorientierten Controllingansatzes.- Strategiekonsistenz in Geschäftseinheit und Fertigung –Angleichung der Strategien als Voraussetzung für den Erfolg industrieller Unternehmen?.- Wertorientierte Performancemaße zum Controlling von Immobilien-Portfolios.- Prozesse, Entscheidungsinhalte und Informationsbedarf –Eine Analyse der Ableitungszusammenhänge.- Zur Erweiterung der Produktionstheorie auf die Dienstleistungsproduktion.- Gestaltung der Kosten-und Leistungsrechnung –Alternativen, Vorgehen und Probleme bei der Einführung.- Kosten der effizienten Leistungserstellung im Falle von Preisregulierungen.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.