Schmitz / Wehrheim | Risikomanagement | Buch | 978-3-17-019330-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 244 g

Schmitz / Wehrheim

Risikomanagement

Grundlagen - Theorie - Praxis
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-17-019330-7
Verlag: Kohlhammer

Grundlagen - Theorie - Praxis

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-17-019330-7
Verlag: Kohlhammer


Die laufende Analyse der Unternehmens- und der Umweltentwicklung sichert die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens, da eine frühzeitige Reaktion auf die sich wandelnden internen bzw. externen Faktoren gewährleistet wird. Dabei bilden unternehmenspolitische Ziele und vor allem die Unternehmensstrategie die Basis für die Risikofrüherkennung und die Risikostrategie eines Unternehmens. Das Risikomanagement dient dazu, Risiken bewusst und zielorientiert einzugehen, diese Risiken (und zugleich Chancen) zu kontrollieren, zu steuern und zu begrenzen.

Dieses Lehrbuch stellt zunächst die Grundlagen des Risikomanagements, die gesetzliche Verankerung der Risikofrüherkennung und Zusammenhänge zu Rating-Verfahren dar. Anschließend werden die Bestandteile eines umfassenden Risikomanagementsystems, die theoretischen Grundlagen und insbesondere die geeigneten Methoden und Instrumente eingehend erläutert. Zusätzlich werden Strategien und Instrumente für die Risikosteuerung ausführlich vorgestellt.

Schmitz / Wehrheim Risikomanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, Praktiker aus mittelständischen Unternehmen.

Weitere Infos & Material


StB Prof. Dr. Michael Wehrheim lehrt BWL und Steuerlehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen. StB Dr. Thorsten Schmitz ist in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.