Schmitz | Zwischenbetrieblicher Vergleich der Einzelhandelspreise Sortengleicher Konsumwaren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 244 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur Handelsforschung

Schmitz Zwischenbetrieblicher Vergleich der Einzelhandelspreise Sortengleicher Konsumwaren


1964
ISBN: 978-3-663-05479-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 29, 244 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur Handelsforschung

ISBN: 978-3-663-05479-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



1. Der Preis im Blia) Die stoffliche Lebensdauer der Ware . . 66 b) Die wirtschaftliche Lebensdauer der Ware 66 2. Die zeitliche Aufeinanderfolge der Wiederbeschaffung 67 a) Die Vorratshaltung . . . . . . . . . . . . . 68 b) Die Periodizität der Nachfrage. . . . . . . . .

Schmitz Zwischenbetrieblicher Vergleich der Einzelhandelspreise Sortengleicher Konsumwaren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Der Preis im Blickpunkt der Wirtschaft.- 2. Die Notwendigkeit von Preisvergleichen im Einzelhandel.- 3. Zielsetzung und Abgrenzung der Untersuchung.- A Voraussetzungen zwischenbetrieblicher Sortenstückpreisvergleiche.- I. Die Warenmarkierung.- II. Der Preiswettbewerb.- B Zwischenbetriebliche Sortenstückpreisvergleiche begünstigende Fakten.- I. Die Marktbedeutung der Ware.- II. Die Häufigkeit der Marktentnahme.- III. Der Anteil der Konsumwaren an den Verbraucherausgaben.- C Empirische Untersuchung der Einzelhandelsverkaufspreise von Sortenstücken.- I. Aufgabe der Untersuchung.- II. Methode der Untersuchung.- III. Ergebnisse der Untersuchung bei Nahrungsmitteln.- IV. Ergebnisse der Untersuchung bei Hausrat-, Textil- und Lederwaren.- D Ursachen zwischenbetrieblicher Preisunterschiede bei Sortenstücken.- I. Divergenzen im Distributionsprozeß.- II. Störungen des Preiswettbewerbs im Absatzbereich des Einzelhandels.- E Auswirkungen zwischenbetrieblicher Preisunterschiede bei Sortenstücken.- I. Auswirkungen auf das preispolitische Verhalten der Hersteller und Händler.- II. Auswirkungen auf das Einkaufsverhalten der Konsumenten.- Schluß Kritische Beurteilung der Situation des Preiswettbewerbs im Einzelhandel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.