Schmoll / Hanika | Transnationale Arbeitsmigration und Beschäftigung von mittel- und osteuropäischen Pflegehilfen | Buch | 978-3-95663-074-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 110 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Management, IT und Recht in der Gesundheitswirtschaft

Schmoll / Hanika

Transnationale Arbeitsmigration und Beschäftigung von mittel- und osteuropäischen Pflegehilfen

Rahmenbedingungen und Marktstrukturen im Bereich der "24-Stunden-Betreuung"
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95663-074-3
Verlag: Steinbeis-Edition

Rahmenbedingungen und Marktstrukturen im Bereich der "24-Stunden-Betreuung"

Buch, Deutsch, Band 3, 110 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Management, IT und Recht in der Gesundheitswirtschaft

ISBN: 978-3-95663-074-3
Verlag: Steinbeis-Edition


In Zeiten, in denen sowohl die Medien als auch ausgewiesene Fachleute
immer häufiger über katastrophale Zustände in deutschen Pflegeheimen
berichten und eine zunehmende „Taylorisierung“ der deutschen Heimpflege
zu beobachten ist, bedarf es menschenwürdiger Alternativlösungen.
Da eine Vielzahl der pflegebedürftigen Menschen den Wunsch hat, so lange
wie nur möglich in der häuslichen Umgebung zu verbleiben und dort individuell
betreut zu werden, scheint die häusliche Pflege-, Haushalts- und Betreuungsarbeit
durch transnationale Arbeitsmigranten / -innen aus Mittel- und
Osteuropa die bestmögliche Alternative zu sein. Aber auch diese sogenannte
»24-Stunden-Betreuung« ist wiederum mit ganz eigenen Problemen behaftet.
Gegenwärtig stoßen Familien, die sich für mittel- und osteuropäische Pflegehilfen
interessieren, immer wieder auf zwielichtige Vermittlungsagenturen,
die es mit der Rechtsaufklärung nicht so genau nehmen. Die Angebote vieler
Agenturen bewegen sich am Rande der Illegalität.
Im vorliegenden Buch werden sowohl rechtliche Rahmenbedingungen als
auch gesellschaftspolitische Implikationen der Thematik untersucht und in
der Konsequenz Handlungsempfehlungen gegeben. Im Rahmen dessen werden
auch die möglichen Personalbeschaffungswege sowie Beschäftigungsformen
interdisziplinär analysiert. Zudem werden die Forschungsergebnisse
aus einer umfangreichen Marktstudie im Bereich der »24-Stunden-Betreuung« präsentiert.

Schmoll / Hanika Transnationale Arbeitsmigration und Beschäftigung von mittel- und osteuropäischen Pflegehilfen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmoll, René
René Schmoll ist Masterstudent im Studiengang „International
Human Resource Management“ an der Hochschule Ludwigshafen
am Rhein, wo er auch seinen Bachelorabschluss in „Controlling,
Management & Information“ erlangte. Akademische Auslandserfahrungen
sammelte er als ERASMUS-Student an der Wirtschaftsuniversität
Bratislava und der Universität Maribor.
In verschiedenen mittelständischen Unternehmen im In- und Ausland arbeitete René
Schmoll eng mit der Geschäftsführung zusammen und fungierte darüber hinaus als
Student Consultant für einen DAX-30-Konzern. Derzeit assistiert er am Institut für
Beschäftigung und Employability unter Leitung von Prof. Dr. Jutta Rump.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.