Schmuck | Peirces 'Religion of Science' | Buch | 978-3-16-153243-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79, 598 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Schmuck

Peirces 'Religion of Science'

Studien zu den Grundlagen einer naturalistischen Theologie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153243-6
Verlag: Mohr Siebeck

Studien zu den Grundlagen einer naturalistischen Theologie

Buch, Deutsch, Band 79, 598 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-153243-6
Verlag: Mohr Siebeck


Die Frage nach der Bestimmung des Verhältnisses von Glaube und Wissen gehört noch immer zu den zentralen Fragen der Theologie und Religionsphilosophie. Auf diese Frage gibt Martin Schmuck eine Antwort, indem er die auf Erfahrung, common sense und Pragmatismus aufbauende Religionsphilosophie von Charles Sanders Peirce im Sinne einer strengen Komplementarität des religiösen und (natur-)wissenschaftlichen Zugangs zur einen Wirklichkeit entfaltet. Aus der Kritik an Peirces indeterministischer Metaphysik entwickelt er die Alternative einer naturalistischen Ontologie auf dem Stand der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion um Dispositionen und Naturgesetze, die wichtige Aspekte der Philosophie Peirces - insbesondere den objektiven Idealismus, die Modalontologie und die Kontinuumsphilosophie - in neuer Weise zur Geltung bringt. 'Religion of Science' und Ontologie werden anschließend für das Projekt einer modernen Theologie des christlichen Glaubens fruchtbar gemacht, welche die christlichen Glaubensaussagen konsequent naturalistisch interpretiert.

Schmuck Peirces 'Religion of Science' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmuck, Martin
Geboren 1966; Studium der Ev. Theologie, Biologie und Philosophie für das Lehramt an Gymnasien in Gießen; 2013 Promotion; seit 2000 als Studienrat an einer Gesamtschule.

Martin Schmuck
Geboren 1966; Studium der Ev. Theologie, Biologie und Philosophie für das Lehramt an Gymnasien in Gießen; 2013 Promotion; seit 2000 als Studienrat an einer Gesamtschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.