Schmucker | Schengener Grenzkodex | Buch | 978-3-415-05240-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 111 g

Schmucker

Schengener Grenzkodex


3., aktualisierte Auflage, 2014
ISBN: 978-3-415-05240-6
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 111 g

ISBN: 978-3-415-05240-6
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Seit Inkrafttreten des Schengener Grenzkodex (SGK) wurde dieser umfangreichen Änderungen unterzogen. So wurden z.B. 2013 die Bestimmungen über die vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen neu gefasst.
Die Broschur enthält den kompletten Text des Schengener Grenzkodex.
In seiner Einführung erläutert der Herausgeber u.a.:

• Drittstaatsangehörige
• Aufenthaltstitel
• Binnengrenze
• Außengrenze
• Grenzkontrollen
• Grenzüberwachung
• Grenzübergangsbenutzungspflicht
• Kurzaufenthalt
• Passkontrollstempel
• Einreiseverweigerung
• Abschaffung der Grenzkontrollen an den Binnengrenzen

Die Entwicklung des Schengener Grenzkodex: Am 13. Oktober 2006 trat in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) in Kraft.

Mit ihm wurde eine erkennbare Phase der Neuordnung und Konsolidierung des stark 'zersplitterten' Schengener Besitzstandes eingeleitet. Die Konsolidierung wurde mit dem Inkrafttreten des Visakodex, der Rechtsakte zum Schengener Informationssystem der zweiten Generation und zum Visa-Informationssystem (VIS) vorläufig abgeschlossen.

Inzwischen wurde der SGK umfangreichen Änderungen unterzogen, zuletzt durch die Verordnung (EU) Nr. 1051/2013, mit der die Bestimmungen über die vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen neu gefasst wurden.

Schmucker Schengener Grenzkodex jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.