Schmücker | Visnu-Narayana | Buch | 978-3-7001-8865-0 | sack.de

Buch, Englisch, Band 934, 498 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

Schmücker

Visnu-Narayana

Changing Forms and the Becoming of a Deity in Indian Religious Traditions
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7001-8865-0
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Changing Forms and the Becoming of a Deity in Indian Religious Traditions

Buch, Englisch, Band 934, 498 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-8865-0
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit der komplexen Geschichte der indischen Gottheit Vi??u-Naraya?a, deren Konzeption sich im ersten Jahrtausend n. Chr. in verschiedenen Traditionen in Indien, insbesondere in Südindien, entwickelte. Diese Geschichte wird durch philologische Exegese, Ideengeschichte und ikonographische Zeugnisse rekonstruiert. Die Autoren untersuchen eine Vielzahl von Texten in Sanskrit, Tamil und Ma?iprava?a, darunter die frühe Ca?kam-Literatur (3.–6. Jahrhundert n. Chr.), das Vai??ava-Textkorpus (insbesondere das Nalayiradivviyapirabandham, 6.–9. Jahrhundert n. Chr.), die Pura?ische Literatur (insbesondere das Vi??upura?a, 5.–6. Jahrhundert n. Chr.), die Pañcaratra-Literatur und spätere (10.–14. Jahrhundert n. Chr.) philosophische und theologische Werke des theistischen Visi??advaita Vedanta, in denen Vi??u-Naraya?a eine zentrale Rolle spielt. Ziel dieses Bandes ist es, zur Erforschung der komplexen Geschichte Naraya?as beizutragen, indem unterschiedliche Textzeugnisse und gedankliche Konzepte, die mit dieser Gottheit in verschiedenen indischen religiösen Traditionen verbunden sind, untersucht werden. Die Entwicklung Naraya?as wird von den vedischen Texten bis hin zu späteren Werken wie dem Mahabharata und Hariva?sa nachgezeichnet. Auch seine Bedeutung in der Pañcaratra-Tradition und seine Verbindung mit der aufkommenden vi??uitischen Tradition, die in seiner zentralen Rolle im theistischen Vedanta gipfelt, werden diskutiert.

Schmücker Visnu-Narayana jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700188650_Inhaltsverzeichnis.pdf


Schmücker, Marcus
is Senior Scientist at the Institute for the Cultural and Intellectual History of Asia of the Austrian Academy of Sciences



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.